Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Die Hundesteuer wird durch die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf erhoben und besteuert das Halten von Hunden. Die Hundesteuer ist eine öffentlich-rechtliche Abgabe, der keine bestimmte Leistung gegenübersteht, wie etwa das Reinigen der Straßen von Hundekot. Die Steuer wird nach dem Gesamtdeckungsprinzip zur Finanzierung aller kommunalen Aufgaben mitverwandt.

Aktuelle Steuersätze pro Jahr für den 1. Hund:

66,- €   Gemeinde Arholzen
60,- €   Gemeinde Deensen
50,- €   Gemeinde Dielmissen
37,- €   Gemeinde Eimen
50,- €   Stadt Eschershausen
60,- €   Gemeinde Heinade
41,- €   Gemeinde Holzen
50,- €   Gemeinde Lenne
36,- €   Gemeinde Lüerdissen
60,- €   Stadt Stadtoldendorf
50,- €   Gemeinde Wangelnstedt

Aktuelle Steuersätze pro Jahr für den 2. und jeden weiteren Hund:

84,- € / 120,- €   Gemeinde Arholzen
80,- € /  110,- €   Gemeinde Deensen
75,- € / 100,- €   Gemeinde Dielmissen
62,- € /  74,- €   Gemeinde Eimen
75,- € / 135,- €   Stadt Eschershausen
84,- € / 120,- €   Gemeinde Heinade
66,- € /  92,- €   Gemeinde Holzen
75,- € / 100,- €   Gemeinde Lenne
60,- € /  80,- €   Gemeinde Lüerdissen
100,- € / 130,- €   Stadt Stadtoldendorf
68,- € /  92,- €   Gemeinde Wangelnstedt

Aktuelle Steuersätze pro Jahr für den 1. Hund (besondere Rasse):

620,- €   Gemeinde Arholzen
600,- €   Gemeinde Deensen
650,- €   Gemeinde Dielmissen
614,- €   Gemeinde Eimen
650,- €   Stadt Eschershausen
480,- €   Gemeinde Heinade
614,- €   Gemeinde Holzen
600,- €   Gemeinde Lenne
n/a           Gemeinde Lüerdissen
645,- €   Stadt Stadtoldendorf
600,- €   Gemeinde Wangelnstedt

Weitere Hunde besonderer Rasse ggf. abweichend.

Dokumente:

An-u.-Abmeldeformular-Hund

Bei Fragen zur Hundesteuer wenden Sie sich bitte an

Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf
Amt für Finanzen
Kirchstraße 4
37627 Stadtoldendorf

Frau Rushjew
Tel. (05532) 9005-336

Frau Kraus
Tel. (05532) 9005-338

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Back to top