Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Museum Raabe-Haus

Der Schwerpunkt des Raabe-Museums in Eschershausen ist das Thema „Wilhelm Raabe“. In acht Ausstellungsstationen werden im Museum Leben und Werk von Wilhelm Raabe (1831 – 1910) anhand der in Eschershausen bisher vorhandenen Museumsobjekte sowie zahlreicher Leihgaben des Braunschweigischen Landesmuseums und aus Privatbesitz dargestellt. Großbilder mit typischen Bildaussagen zu Raabe bilden für die jeweiligen Themenbereiche visuelle Inszenierungen, die begleitet werden von Text-Bild-lnformationen zur entsprechenden Ausstellungsstation.

Sowohl die räumliche Situation, als auch der Objektbestand erforderten eine thematische Konzentration, bei der eine biographische Leitlinie zugrunde gelegt wurde. Der Besucher, der anhand einer bekannten autobiographischen Notiz Raabes durch dessen Leben geführt wird, kann mit dem Rundgang durch das Museum Einblicke in das Leben von Wilhelm Raabe gewinnen, die ihn letztlich dazu anregen sollen, sich intensiver mit Raabe und dessen Literatur zu beschäftigen.

Hinweis

Das Raabe-Museum schließt sich den Empfehlungen des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen e.V. (MVNB) zu fortdauernden Hygienemaßnahmen an:

• Mund-Nasen-Bedeckung in geschlossenen Räumen für Besucher
• Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten
• Hygienemaßnahmen zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus und regelmäßiges Lüften

Anschrift

Raabestraße 5
37632 Eschershausen
Tel. 05534 3969

In Google Maps öffnen

Öffnungszeiten

01.05. bis 30.09.: Mo. - Fr. 10 - 12 Uhr, 14 - 15 Uhr und So. (2. und 4. im Monat) 14 - 16 Uhr
01.10. bis 30.04.: Mo. - Fr. 10 - 12 Uhr, So. (2. und 4. im Monat) 14 - 16 Uhr

Back to top